Wann?
Termine nach Absprache (meist innerhalb 1-3 Tage)
Mo-So 8-21 Uhr
Wo?
Startplatz am Wank
Wer?
6-99-jährige
50 – 110 kg (unter 50 kg nach Absprache)
Preise?
Earlybird Flug
8 Uhr mit der ersten Bergbahnmax.
Körpergewicht 85 kg
Flugzeit bis 15 min
Zeitaufwand ca 1-1,5 Std
125,00 €
Panorama Flug
Flug vom Kreuzeck*
Flugzeit bis 15 min
Zeitaufwand ca 1-1,5 Std
140,00 €
Panorama Flug Plus
Flug vom Kreuzeck, Osterfelder oder Wank*
Flugzeit bis 30 min
Zeitaufwand ca 1,5- 2 Std
170,00 €
Specials:
Thermik-Service
Bei geeigneter Thermik verlängern wir den Flug um zusätzliche 10-20min
35,00 €
Schnupperflug
In der Wintersaison können Sie mit uns auch vom Hausberg in Garmisch-P Partenkirchen starten und einen ersten Eindruck vom Gefühl grenzenloser Freiheit während Ihres ersten Gleitschirmfluges sammeln
80,00 €
Film/Foto
Auf Wunsch Film oder Foto mit Spezialkamera (Weitwinkel 170 Grad in HD)
Film auch während des Fluges möglich mit schwenkbarer Kamerastange
35,00 €
Beschreibung
Ein Menschheitstraum wird wahr
Freunde oder Partner können gleichzeitig fliegen. Das erhöht den Flugspaß.
Jeder kann einen Gleitschirmflug erleben! Dank unserer gut geschulten Piloten ist es kein Problem Passagiere im Alter von 6 bis 99 Jahre und bis zu einem Körpergewicht von 110 kg im Paraglider mitzunehmen. Auch Fluggäste mit Handicap sind herzlich willkommen. Erfahren Sie mehr unter unseren Specials.
WELCHEN FLUG SOLL ICH VERSCHENKEN?
Jeder ist begeistert einmal fliegen zu können und kann auch die ersten 20-30 Minuten genießen. Dann setzt doch bei manchen die "Seekrankheit" mit flauem Magen und Übelkeit ein. Daher unser Tipp: Lieber einen kürzeren Flug, evtl. mit Bergfahrt, T-Shirt oder Fotos verschenken und der Passagier kann bei passender Thermik und Wohlbefinden das Ticket während des Fluges, in Absprache mit dem Piloten, "upgraden". Uns sind zufriedene Gäste das wichtigste!
Beachten Sie bitte außerdem, daß für einige Flüge Thermik erforderlich ist. Sollte am vereinbarten Termin keine Thermik vorhanden sein, müssen wir für diese Flüge einen neuen Termin vereinbaren, bzw. den Flug downgraden (leider keine Rückerstattung der Preisdifferenz möglich).
WELCHE BEDINGUNGEN BRAUCHEN WIR ZUM FLIEGEN?
Es muss nicht unbedingt die Sonne scheinen. Nur bei Niederschlag, Nebel, starkem Föhnwind oder aufkommendem Gewitter ist ein Flug nicht möglich. Auch Wind aus der falschen Richtung oder zu starker Wind verhindern einen Start. Ideal ist, wenn uns ein leichter Hauch von vorn das Aufstellen des Gleitschirms erleichtert. Ein Start bei Rückenwind ist nicht möglich, da sich der Schirm nicht ausreichend mit Luft füllen kann. Das beste Flugwetter herrscht meist dann, wenn Wolken am Himmel sind.
BRAUCHEN WIR THERMIK ZUM FLIEGEN?
Grundsätzlich nein. Thermik ist eine Form von Aufwind, die dadurch entsteht, dass Sonneneinstrahlung die Erdoberfläche und in Folge die Luft am Boden erwärmt. Gleitschirmflieger schätzen die Thermik zur Höhengewinnung und um den Flug zu verlängern. Meist gilt, je größer die Temperaturunterschiede zwischen Berg und Tal, desto stärker die Thermik.
Einige unsere Flüge sind jedoch von der Thermik abhängig. Bitte beachten Sie dies, bei der Bestellung von Gutscheinen.
KÖNNEN WIR LANGE FLÜGE IMMER GARANTIEREN?
Nein, da die Thermik nicht sichtbar ist, kann man auch mal dran "vorbeifliegen". Meist klappt es allerdings ohne Probleme und man kann mit der aufsteigenden Warmluft bis weit über den Startplatz fliegen. Die beste Zeit dafür ist April bis August, im Herbst wird die Thermik durch die geringere Sonneneinstrahlung wieder schwächer.
WANN IST DIE BESTE TAGESZEIT?
In der Regel gilt, je früher am Tag, desto ruhiger und klarer die Luft. Man sieht morgens oft bis zum Starnberger See und an sehr guten Tagen auch bis München. Wenn dann im Tagesverlauf die Thermik stärker einsetzt, wird es meist etwas turbulenter und diesiger.
WELCHE JAHRESZEIT IST DIE BESTE?
Das kann man nicht sagen. Jede Jahreszeit hat ihren Reiz. Im Winter ruhige Flüge über schneebedeckte Landschaften, im Frühjahr thermisch sportlichere Flüge bei frischem satten Grün, im Sommer kann man alles erleben und im Herbst wieder ruhigere Flüge über den dreifarbigen Laubwald.
WAS MUSS ICH MITBRINGEN?
Festes, knöchelhohes Schuhwerk mit guter Sohle, winddichte Jacke und eine lange Hose.
BRILLE?
Kein Problem, im Sommer ist sogar eine Sonnenbrille ratsam.
WIR MÖCHTEN GERN ALS GRUPPE ODER FAMILIE FLIEGEN!?
Gerne organisieren wir mehrere Piloten, sodass Sie fast zeitgleich starten und das Erlebnis gemeinsam genießen können. Ermäßigung sind ab 3 Personen möglich.
FLIEGT AEROTAXI AUCH IM WINTER?
Ja, wir fliegen auch im Winter. Gerne fliegen wir in dieser Jahreszeit über verschneite Gipfel. Im Winter fliegen wir viel in Seefeld/Tirol, vom Wank oder ab März auch wieder vom Osterfelder.
WANN MUSS ICH MEINEN TERMIN RESERVIEREN?
Meist reichen 1-3 Tagen vor dem gewünschten Termin.
KANN ICH MEIN TICKET ZUM TANDEMFLIEGEN AN EINE ANDERE PERSON WEITERGEBEN?
Selbstverständlich ist das Ticket für den Tandemflug übertragbar. Es fällt dabei keine Bearbeitungsgebühr an.
KANN ICH MEINEN VEREINBARTEN TERMIN AUCH WIEDER STORNIEREN?
Stornierungen sind bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei Nichterscheinen oder Nichteinhaltung des vereinbarten Treffpunkts oder Termins verfällt der Gutschein.
WIE IST MAN BEIM TANDEMFLIEGEN VERSICHERT?
Selbstverständlich haben wir für unsere Passagiere alle Versicherungen nach dem Luftverkehrsgesetz abgeschlossen. Eine zusätzliche Versicherung durch den Passagier ist daher nicht notwenig. Unsere Piloten sind allesamt DHV-zertifizierte Tandempiloten und haben überdurchschnittliches Können und Erfahrung.
WELCHE VORKENNTNISSE MUSS ICH ALS FLUGGAST MITBRINGEN?
Es sind weder sportliche Leistungen noch Vorkenntnisse erforderlich. Wir laufen beim Start einige Schritte gemeinsam, heben sanft ab, fliegen und Sie genießen den Flug sicher im bequemen Gurtzeug.
WARUM DEN GUTSCHEIN DIREKT BEI AEROTAXI UND NICHT BEI EINER VERMITTLERFIRMA WIE
Z.B. JOCHEN SCHWEIZER ODER MYDAYS BESTELLEN?
Antwort kommt bald